ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Coaching für Kinder und Erwachsene                                                          

Wir alle sind täglich sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben neuen Herausforderungen ausgesetzt. Manchmal werden die Herausforderungen zu viel. Das Coaching ist ein Angebot für Menschen, die sich diesen Herausforderungen nicht mehr gewachsen fühlen. Gründe können bevorstehende neue Lebensabschnitten oder berufliche Veränderungen sein. Möglich sind auch gesundheitliche Beschwerden oder das Gefühl, nicht alleine die richtige Lösung für ein spezielles  Problem zu finden.

Unser Coaching wird von vielen unterschiedlichen Personengruppen angenommen und erfolgreich angewendet. Eine stetig wachsende Nachfrage besteht aktuell bei Menschen, die täglichem Stress ausgesetzt sind,  unterschiedliche Ängste (Präsentationsangst, Höhenangst,…) haben oder mit oft unerklärbaren Blockaden zu kämpfen haben. Dies betrifft eng getaktete Geschäftsleute, Hobby- oder Leistungssportler ebenso wie Menschen mit „einfachen“ alltäglichen Problemen. Und auch Kinder können von einem individuellen Coaching profitieren.

Über mich

Seit jeher faszinieren mich das menschliche Ich, das Zusammenspiel von Körper und Psyche sowie die Ursachen menschlicher Probleme. Ziel unserer gemeinsamen Arbeit ist Ihr Ich für den privaten und den beruflichen Alltag durch eine Bewusstseinsänderung und einen Perspektivwechsel zu stärken oder auch zu festigen. Wer es schafft, seine Haltung zu ändern, der schafft es, sein Leben zu ändern.

Eine Besonderheit neben dem genannten Kurzzeit-Coaching ist, dass die Coaching-Einheiten auch im Freien stattfinden können. Und falls es mir sinnvoll und zielführend erscheint, können auch nach Absprache der Einsatz von Tieren und Aspekte der tiergestützten Therapie zum Einsatz kommen. Tiere sind ein großartiger Spiegel des Menschen, sind i.d.R. wertfrei und können einen tollen Alltags-Transfer schaffen. Alles läuft immer in Absprache mit den Klienten.

Selbstverständlich gehören Diskretion, Ehrlichkeit und Transparenz zu den Grundsätzen meiner Arbeit mit Ihnen.

Coaching Bild 2 scaled e1653424395997
IMG 2552 scaled

Berufserfahrung

  • Seit 2001 Erfahrung in therapeutischer Arbeit mit Erwachsenen und Kindern in schwierigen Lebenssituationen oder mit psychischen Erkrankungen unter anderem mit Unterstützung von Tieren
  • Studium der Sportwissenschaft und anschließende Doktorarbeit als externe Doktorandin der Universität Heidelberg mit den Schwerpunkten Selbstkonzept, Motivation, Angst und Stress sowie tiergestützter Therapie
  • 2013 Erarbeitung eines Businessplans für eine neue Abteilung einer Klinik mit psychiatrischem Schwerpunkt mit anschließender Umsetzung des Konzepts. Daraus ergebend: Leitung einer Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und tiergestützte Therapie
  • Seit 2018 nebenberufliche Lehrtätigkeit zur Thematik „Motorische Entwicklung im Kindesalter“ an einer Fachschule für Sozialpädagogik.
  • Zahlreiche Weiterbildungen von Kommunikationswegen zur Vertiefung des Wissens von Persönlichkeitsentwicklung, sowie zum Erhalt der Gesundheit und folglich zur Stärkung und positiven Beeinflussung des eigenen Ichs
  • Seit 2022 Geschäftsführerin „Das Gesundheitszentrum“

Kommunikationswege der Sitzungen

  • Persönliches Gespräch
  • Telefonat (nur bei Erwachsenen)
  • Video-Chat (bei Kindern nur nach persönlicher Abklärung)
IMG 2552 scaled

Fortbildungen und unterstützende Methoden

  • NeurofeedbackWingwave Siegel 19087 csm stamp de 2022 f2a031b01b 802446d2a2
  • Wingwave (ISO-zertifiziert)
  • Neurolinguistisches Programmieren
  • Transformative Methoden (Gewaltfreie/ empathische Kommunikation)
  • Motivational Interviewing
  • Mediation
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Sport- und Bewegungstherapie
  • Progressive Muskelrelaxation
  • Individuelle Motorikförderung
  • Psychomotorik
  • Tiergestützte Interventionen

Hinweis

Meine Arbeit ersetzt nicht die Arbeit von Psychologen oder Psychotherapeuten. Durch meine langjährige Erfahrung mit psychisch kranken Menschen weiß ich meine Grenzen als Coach gut einzuschätzen und spreche ggf. auch Empfehlungen für entsprechende Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten aus.

Wenn ich Ihr Interesse geweckt haben sollte, schreiben Sie mir eine Mail oder rufen Sie gerne zur Terminvereinbarung für ein kostenfreies Kennenlerngespräch an. Ich freue mich auf Sie.

Coaching für Kinder

KiCo (Kinder-Coaching) ist eine individuelle Förderung für Kinder und Jugendliche. Hierbei werden die Kinder in ihren Stärken gefördert und auf ihre Schwierigkeiten oder persönlichen Probleme eingegangen. Das Wohl des Kindes steht immer im Mittelpunkt.

Da jedes Kind einzigartig ist, variiert der Ablauf der Einheiten und besteht aus einer komplett individuellen Herangehensweise. Das Kind kann -und soll in bestimmten Fällen sogar- die Einheiten mitbestimmen. Gespräche mit den Eltern oder einem Elternteil sind erwünscht, finden ohne Beisein des Kindes statt und auch nur in Absprache mit dem Kind. Da auch Kinder eine Privatsphäre haben dürfen, ist Transparenz dem Kind gegenüber für mich wesentlich.

Die Einheiten verlaufen von Kind zu Kind unterschiedlich ab und sind im Vergleich zum Erwachsenen-Coaching spielerischer und praktischer orientiert. Sie bestehen aus einem Wechsel aus Spiel, Bewegung und Problemklärung. Es besteht auch die Möglichkeit, den Einsatz von Tieren in die Einheiten zu integrieren und somit Aspekte der tiergestützten Therapie miteinzubinden. Die Tiere ermöglichen oft neue ungeahnte Wege.

KiCo 1

Zielgruppe

Kinder und Jugendlichen mit langanhaltenden Schwierigkeiten unterschiedlichster Ausprägung im Alltag sind Zielgruppe des KiCos. Hierzu gehören beispielsweise persönliche Unsicherheiten, Selbstzweifel, soziale Kontaktverluste und Ängste, Motivationslosigkeit, sowie motorische Entwicklungsverzögerungen oder sonstige Auffälligkeiten. Meistens kommen Kinder mit einer Kombination aus mehreren Aspekten. Bereits gestellte mögliche Diagnosen sind zweitrangig und spielen im Coaching eine untergeordnete Rolle.

Kostenübernahme

Das KiCo ist eine Selbstzahlerleistung und wird nicht von den Krankenkassen finanziert.

Termine

Nach Vereinbarung

Coaching für Erwachsene

Das Coaching ist für Menschen, die eine schwierige private oder berufliche Lebensphase durchleben.

Coaching-Schwerpunkte können sein: Unzufriedenheit in Beruf und/ oder Privatleben, Stress, Schlaflosigkeit, Ängste, Panikattacken, Blockaden, Überforderung, Trauer, Antriebslosigkeit, Selbstzweifel, schwerwiegende einschneidende Ereignisse.

In den Einheiten arbeiten wir daran, vorhandene Ressourcen zu aktivieren, falsch abgespeicherte Erlebnisse im Gehirn „richtig zuzuordnen“ und über eine konstruktive Auseinandersetzung mit sich selbst, gewisse Muster und Haltungen zu ändern.

Besonders hervorzuheben ist unser Kurzzeit-Coaching, bei dem sehr oft in erstaunlich kurzer Zeit sehr erfolgreich und nachhaltig große Veränderungen stattfinden. Sprechen Sie mich gerne bei Interesse gezielt darauf an.

Zielgruppe

Geschäftsleute, Privatpersonen, SportlerInnen in herausfordernden Lebensphasen.

Kostenübernahme

Coaching ist eine Selbstzahlerleistung und wird nicht von den Krankenkassen finanziert.

 

Termine

Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 16:00Uhr

Business-Tarif:

Montag bis Freitag ab 17:30Uhr 

Samstag nach Vereinbarung

BIld Coaching1 scaled
Katrin HP

Herzlich willkommen!

Mein Name ist Katrin Hofmann. Ich bin promovierte Dipl. Sportwissenschaftlerin und habe seit über 25 Jahren Erfahrung mit Patient*innen mit körperlichen sowie mit psychischen Beschwerden. Ich freue mich, zusammen mit meinem erfahrenen Team, künftig für Sie und Ihre Gesundheit da zu sein.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie.

Unterschrift Katrin Hofmann
Dr. phil. Katrin Hofmann

Kontaktieren Sie uns jetzt

Diese Einwilligung können Sie jederzeit per E-Mail an info@dgz-gp.de widerrufen.

Adresse/ Kontakt

 

Das Gesundheitszentrum (in Göppingen)

Eingang Brückenstraße

Ulmer Str. 41

73037 Göppingen

Email: info@dgz-gp.de        Telefon: 07161/406 57 43

Das Gesundheitszentrum (in Bartenbach)

Brunnenstraße 6

73035 Göppingen

Email: info@dgz-gp.de         Telefon: 07161/290 350

Folgen Sie uns