ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Individuelle Motorik-Förderung

Die Motorik wird in der Entwicklungspsychologie in Grob- und Feinmotorik unterschieden. Dabei gehören alle Bewegungen, welche der Ortsveränderung des Menschen dienen, z. B. das Laufen und Springen, zur Grobmotorik. Bewegungen der Gesichtsmuskulatur, der Hände und Finger zählen zur Feinmotorik.

Bereits im Kleinkindalter ist es wichtig, sich ausreichend zu bewegen. Die Kinder lernen, ihre Körperteile richtig einzusetzen, ihre Kräfte entsprechend den Anforderungen zu regulieren und das Gleichgewicht sowie die Reaktionsfähigkeit werden geschult. Das bedeutet, dass die eigene Körperwahrnehmung gefördert und somit das Vertrauen in sich und seine Fähigkeiten verbessert werden.
Bei Bewegungsmangel drohen Haltungs- und Bewegungsauffälligkeiten, Übergewicht oder Wahrnehmungsstörungen, die wiederum die Lernfähigkeit negativ beeinflussen können. Des Weiteren können Muskelschwäche, Diabetes oder Osteoporose eine Folge von Bewegungsmangel sein, was sich oftmals erst im Erwachsenenalter zeigt. In diesem Alter können auch Unfälle oder akute und auch chronische Erkrankungen Einschränkungen in der Motorik mit sich bringen.

Dieses Angebot beinhaltet eine individuelle und spezifisch auf den Patienten abgestimmte Bewegungsförderung und kann sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen wahrgenommen werden.

Motorikfoerderung 1

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Kinder oder Erwachsene mit:

  • Entwicklungsverzögerungen und motorische Schwierigkeiten
  • Gleichgewichtsstörungen
  • Koordinationsproblemen
  • Ängsten, sich ohne Gehhilfen oder ohne Festhalten zu bewegen
  • Schwierigkeiten, sich selbst zu spüren
  • motorischer Unruhe

Kostenübernahme

Die individuelle Motorik-Förderung ist einem Personal-Training gleichzusetzen. Sie ist sie eine Selbstzahlerleistung.

image2 e1650477552679 1

„Sehr freundliches und kompetentes Team! Danke für alles!“

A. S.

image e1650534690226

„Top! Meine Beschwerden sind weg. Was will man mehr?!“

T. S.

14032025

„Therapeutin fachlich und menschlich einwandfrei und nur zu empfehlen!“

S. F.

PHOTO 2025 02 12 08 47 53 1

„Johannes kommt immer gerne zu seinen Therapien und fühlt sich in der liebevoll eingerichteten Praxis sehr wohl.“

E. W.

Katrin HP

Herzlich willkommen!

Mein Name ist Katrin Hofmann. Ich bin promovierte Dipl. Sportwissenschaftlerin und habe seit über 25 Jahren Erfahrung mit Patient*innen mit körperlichen sowie mit psychischen Beschwerden. Ich freue mich, zusammen mit meinem erfahrenen Team, künftig für Sie und Ihre Gesundheit da zu sein.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie.

Unterschrift Katrin Hofmann
Dr. phil. Katrin Hofmann

Kontaktieren Sie uns jetzt

Diese Einwilligung können Sie jederzeit per E-Mail an info@dgz-gp.de widerrufen.

Adresse/ Kontakt

 

Das Gesundheitszentrum (in Göppingen)

Eingang Brückenstraße

Ulmer Str. 41

73037 Göppingen

Email: info@dgz-gp.de        Telefon: 07161/406 57 43

Das Gesundheitszentrum (in Bartenbach)

Brunnenstraße 6

73035 Göppingen

Email: info@dgz-gp.de         Telefon: 07161/290 350

Folgen Sie uns